Sommerfest der Bürgemusik, 15./16.8.2025

with Keine Kommentare

Heuer fand unser zweitägiges Fest mit etwas geändertem Programm statt.

Der erste Tag unseres „Festes der Bürgermusik“ verlief sehr gut – auch wenn uns kurze Wetterphasen ein wenig Sorgen bereiteten.

Gestartet haben wir mit einem Platzkonzert, bei dem wir mehrere Gastdirigenten herzlich begrüßen durften. Anschließend folgte der traditionelle Samsonumzug gemeinsam mit den Schrefelschützen, der Bürgergarde, der Alttrachtengruppe und natürlich unserer Samsongruppe.

Danach nutzten viele unserer Gäste und Einheimischen die Gelegenheit zum fröhlichen Beisammensein bis tief in die Nacht – so ausgelassen, dass Küche und Schank im Dauereinsatz waren.

Am zweiten Tag meinte es das Wetter zunächst wirklich nicht gut mit uns. Der Regen hielt sich immer gerade in einer Stärke, dass wir einfach nicht anfangen konnten. Gerade unsere Jugendorchester „Eine kleine Marktmusik“ zeigte große Geduld, die sich auszahlte, denn plötzlich lies der Regen nach und wir konnten uns über eine wunderbare Darbietung unseres Nachwuchses freuen.

Das diesmal wetterbedingt eher kurze Platzkonzert wurde heuer als Wunschkonzert abgehalten. Unsere Besucher konnten sich für jemanden ein Stück wünschen und dieses Stück konnte dann auch selber dirigiert werden.

Im Anschluss folgte der Höhepunkt des Abends – der Große Österreichische Zapfenstreich gemeinsam mit der Historischen Bürgergarde und erstmals auch den Prangerstutzenschützen. Der Zapfenstreich war heuer besonders simmungsvoll, was man auch an der besonderen Ruhe und Aufmerksamkeit des Publikums merkte.

Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern, ohne die ein solches Fest nicht möglich wäre. Einige sind sogar extra aus Piesendorf angereist, um uns tatkräftig zu unterstützen.

Vielen Dank euch allen – ihr seid spitze! 🎶👏